Face the Euro
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Sebastian Hennig.
"Face the Euro" ist ein Projekt, das sich mit der Relation zwischen Mensch und Geld in der Gesellschaft beschäftigt. Das Konzept entstand 2012, als in Europa die Finanzkrise herrschte. Tagtäglich wurde das Auseinanderbrechen der Europäischen Union prophezeit, es ging um Banken, Schulden und Zinsen. Ängste und düstere Szenarien wurden geschürt, Vorwürfe und Ressentiments unter den verschiedenen Nationen geäußert. Der Euro, der ein Symbol für die Einheit sein sollte, wurde zum Symbol der Zwietracht. Bei unserem Projekt ging es uns um die Auseinandersetzung mit den Themen Geld und Individuum, ihren jeweiligen Stellenwert in der Gesellschaft, der individuellen Haltung zum Thema „gemeinsames Europa“, dem Bewusstsein für Eigenverantwortung und dem daraus resultierenden Handeln. Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit war und ist für uns immer die Kommunikation mit den unterschiedlichen Menschen dieses Kontinents.
"Face the Euro" ist interaktiv und findet zwischen freiwilligen Teilnehmern und uns Künstlern statt: Wer möchte, gibt einen Fünf-Euro Schein, wird von uns fotografiert, wonach das Porträt auf einen 5-Euro-Geldschein gedruckt wird. So wird jeder Schein Teil eines ständig wachsenden Kunstwerks.
Die Gründe für die Teilnahme, mögen dabei so unterschiedlich sein wie die Teilnehmer selbst und dies ist auch Teil des Projektes. Einer der wichtigsten Aspekte dabei ist, es entstand und entsteht Kommunikation und Austausch. Mittlerweile haben auf unseren neun Stationen (Düsseldorf, Köln, Heerlen, Amsterdam, Regensburg, Berlin) über 500 Menschen teilgenommen, die aus unterschiedlichen Ländern wie Deutschland, Holland, Frankreich, USA, Russland, Japan oder Portugal stammen. Wir hoffen, dass weitere hinzukommen, denn unser Ziel ist es, durch alle Länder der Europäischen Währungsunion zu reisen und das Kunstwerk immer weiter wachsen zu lassen.
Face the Euro
A joint project with Sebastian Hennig.
"Face the Euro" is a project that deals with the relationship between people and money in society. The concept was born in 2012 when the financial crisis hit Europe. The breakup of the European Union was prophesied every day, it was about banks, debt and interest rates. Fears and gloomy scenarios were stoked, accusations and resentment voiced among the various nations. The euro, which was meant to be a symbol of unity, became a symbol of discord. Our project was about dealing with the topics of money and people, their respective status in society, the individual attitude to the topic of "common Europe", the awareness of personal responsibility and the resulting actions. An essential aspect of the work for us was and is always the communication with the different people of this continent.
"Face the Euro" is interactive and takes place between the participants and us artists: if you want, give a five-euro note, we take a picture of you, after which the portrait will be printed on a five-euro note. In this way, each bill becomes part of a constantly growing work of art.
The reasons for participating may be as different as the participants themselves and this is also part of the project. One of the most important aspects of this is that communication and exchange arose and continues to develop. In the meantime, more than 500 people from different countries such as Germany, Holland, France, the USA, Russia, Japan and Portugal have taken part at our nine stations (Düsseldorf, Cologne, Heerlen, Amsterdam, Regensburg, Berlin). We hope that more will be added, because our goal is to travel through all the countries of the European Monetary Union and let the artwork keep growing.
Die bisherigen Stationen von "Face the Euro"
FHD / Cash Container / Düsseldorf, Germany (2012)
Blooom / Art Fair Cologne / Köln, Germany (2012)
Pop Up Gallery / Heerlen, the Netherlands (2013)
MILK Gallery / Amsterdam, the Netherlands (2014)
Art Fair Regensburg / Regensburg, Germany (2015)
This Art Fair / Amsterdam, the Netherlands (2015/2016)
EUROPA LEUCHTET / Komische Oper / Berlin, Germany (2017)
Private Art Space / Berlin, Germany (2019)
Private Art Space / Berlin, Germany (2021)
So wird man Teil von "Face the Euro" / How to become part of "Face the Euro":
Komme zu einer unserer Ausstellungen. / Come to one of our exhibitions.
Spende einen 5-Euro-Schein und lass dich fotografieren. /
Donate a 5 euro note and have your picture taken.
Suche dir eine Farbe aus. / Choose a color.
Der Schein wird bedruckt. / Your portrait will be printed on the 5 euro note.
Dein Schein wird Teil des Gesamtkunstwerks. /
Your banknote becomes part of the installation.
Ein paar Originalporträts.
Selected Works
WeisshauskinoBlog
Endlich KölnBlog
Köln - 86 VeedelPersonal
Big MikePersonal
Places of happinessPersonal
MothsPersonal
Wege zu Gott - Ways to GodPersonal
People - PortraitCommercial
© 2023. Daniel Zakharov
Impressum / Datenschutzerklärung